[ver]wachsen, [ver]werfen, [ver]ändern (1/4)
05.07. - 07.07.2024
Junge Künstler*innen zu Gast im Strieffler Haus der Künste
In Kooperation mit dem Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU Kaiserslautern-Landau zeigt das Strieffler Haus der Künste auch in 2024 künstlerische Arbeiten von Absolventinnen des Masterstudienganges.
An vier Wochenenden geben vier Kunstschaffende einen breit gefächerten Einblick in ihr gestalterisches Schaffen. Die Künstlerinnen - Rachel Rüthlein, Julia Matterne, Emely Burkhardt und Alena Wolfenstätter - sind auch während der Öffnungszeiten ihrer jeweiligen Ausstellungen anwesend und freuen sich auf den Austausch mit kunstinteressierten Besuchern.
Rachel Rüthlein verarbeitet in ihrer Kunst eigene Erfahrungen und Erlebnisse, die sie 2018 und 2019 mit der Protestbewegung in Hongkong gemacht hat.
Die Bewegung, die vor allem durch Studenten und junge Menschen getragen wurde, war Realität und Alltag geworden für viele, die Rachel Rüthlein in ihrem Auslandssemester persönlich kennenlernen konnte. Demokratie, Meinungsfreiheit, Widerstand und die Frage, was die Kunst dazu zu sagen hat, nehmen zentrale Stellungen in ihrer Arbeit ein.
Die Künstlerin stellt Straßenbarrikaden aus Keramik in den Weg des Vergessens in einer Medienkultur, die betäubt und so schnell von einer Tragödie zur nächsten springt.
Ein persönlicher und bewegender Blick auf eine Stadt, die seitdem viele der Rechte, die wir hier für selbstverständlich erachten, verloren hat.