Menschlichkeiten (1/3)
04.07.2025 - 06.07.2025
„Menschlichkeiten“
Junge Künstler*innen im Strieffler Haus der Künste
In Kooperation mit dem Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU Kaiserslautern-Landau präsentieren auch im Sommer 2025 wieder drei Masterstudierende ihre künstlerischen Arbeiten an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden im Strieffler Haus der Künste. Den Auftakt bildet eine gemeinsame kuratierte Ausstellung unter dem Titel „Menschlichkeiten“, die am Dienstag, den 01. Juli 2025 um 19 Uhr im Rahmen einer Vernissage mit Begrüßung des Vereins und einer einführenden Rede durch Prof. Tina Stolt eröffnet wird.
Der Zusammenschluss der Künstlerinnen ist mehr als eine organisatorische Klammer. Er markiert eine inhaltliche Nähe: Alle drei setzen sich in ihren Werken mit Aspekten des Menschseins auseinander, sei es im Hinblick auf zwischenmenschliche Beziehung, Interaktionen, Verletzlichkeit und Selbstbildern. Die Einzelpositionen stehen jeweils an den Folgewochenenden im Fokus. Die Künstler*innen sind während der Öffnungszeiten vor Ort und freuen sich auf das Gespräch mit dem Publikum.
04. – 06.07.2025: Philippe Adler – Großformatige Malerei, Mixed Media
Philippe Adler arbeitet in einem offenen, prozessorientierten Dialog mit seinen Werken. Für ihn ist das großformatige Arbeiten nicht nur eine Frage des Ausdrucks, sondern auch der Begegnung: Das Bild und er selbst werden zur Projektionsfläche, zur Kontaktfläche. Seine Werke sind keine abgeschlossenen Aussagen, sondern Untersuchungen, die mit dem Raum, dem Material und den Betrachtenden in Beziehung treten. Seine künstlerische Praxis verweigert sich eindeutigen Deutungen und verweist stattdessen auf vernetzte Verbindung, das Dazwischen und das gemeinsame Erleben.
Öffnungszeiten:
Freitag 17–21 Uhr
Samstag 14–17 Uhr
Sonntag 14–17 Uhr