Philippe Adler
04.07.2025 - 06.07.2025
Seit 2022 stellt das Strieffler Haus der Künste seine Ausstellungsräume Absolvent*innen und Studierenden des Masterstudiengangs Kunst der RPTU Kaiserslautern-Landau zur Verfügung. Drei oder vier junge Künstler*innen haben an jeweils einem Wochenende die Gelegenheit, ihre Arbeiten der Öffentlichkeit vorzustellen.
In der Regel haben sie sich bereits in der Vergangenheit an Gruppenausstellungen beteiligt, aber die Ausstellung im Strieffler Haus der Künste ist für alle die erste Einzelausstellung. Sie gibt ihnen die Möglichkeit, mit einer repräsentativen Werkauswahl einen umfassenderen Einblick in ihre künstlerische Arbeit zu gewähren und sich dem Publikum zu stellen.
Alles liegt bei diesem Projekt in den Händen der Künstler*innen – vom Entwurf der Einladungskarte über die Hängung bis hin zur Aufsicht während der Öffnungszeiten. Ein Experiment für alle Beteiligten und stets ein positives Erlebnis, das wir gerne in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU Kaiserslautern-Landau weiterführen.
In diesem Jahr werden sich wieder drei Kunstschaffende vorstellen:
Philippe Adler
studierte nach dem Abitur am Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Neustadt/Wstr., ursprünglich Volkswirtschaftslehre und Philosophie an der Universität Mannheim, wechselte dann aber an die RPTU Kaiserslautern-Landau. Dort absolvierte er das grundständige Studium in den Fächern Deutsch und Kunst für das Förderschulamt und das Gymnasiallehramt (Bachelor of Education). Seit dem Sommersemester 2024 befindet er sich im Masterstudiengang für das Gymnasiallehramt. In seinem künstlerischen Schaffen widmet er sich vor allem der Zeichnung und der Druckgrafik – gerne auch in großformatigen Arbeiten.