Menschlichkeiten (2/3)
11.07.2025 - 13.07.2025
„Menschlichkeiten“
Junge Künstler*innen im Strieffler Haus der Künste
In Kooperation mit dem Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU Kaiserslautern-Landau präsentieren auch im Sommer 2025 wieder drei Masterstudierende ihre künstlerischen Arbeiten an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden im Strieffler Haus der Künste. Den Auftakt bildet eine gemeinsame kuratierte Ausstellung unter dem Titel „Menschlichkeiten“, die am Dienstag, den 01. Juli 2025 um 19 Uhr im Rahmen einer Vernissage mit Begrüßung des Vereins und einer einführenden Rede durch Prof. Tina Stolt eröffnet wird.
Der Zusammenschluss der Künstlerinnen ist mehr als eine organisatorische Klammer. Er markiert eine inhaltliche Nähe: Alle drei setzen sich in ihren Werken mit Aspekten des Menschseins auseinander, sei es im Hinblick auf zwischenmenschliche Beziehung, Interaktionen, Verletzlichkeit und Selbstbildern. Die Einzelpositionen stehen jeweils an den Folgewochenenden im Fokus. Die Künstler*innen sind während der Öffnungszeiten vor Ort und freuen sich auf das Gespräch mit dem Publikum.
11. – 13.07.2025: Helena Strauß – Druckgrafik, Fotografie, Keramik
Helena Strauß beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit den Spuren menschlicher Interaktion: mit Nähe, Distanz, Auswirkungen von Berührungen und den sichtbaren sowie unsichtbaren Eindrücken, die wir hinterlassen oder selbst mitnehmen. Wiederkehrende Muster und Strukturen prägen ihre Arbeiten. Sie bieten Halt, ordnen, und fordern zugleich zur kritischen Reflexion über Kontrolle und Unsicherheit heraus. In ihrer Arbeit schafft sie gezielt Irritationen und Zwischenräume, in denen Neues und Unerwartetes entstehen und sich zugleich mit dem Gefühl von Vertrautheit verbinden kann.
Öffnungszeiten:
Freitag 17–21 Uhr
Samstag 14–17 Uhr
Sonntag 14–17 Uhr